Mittelalter Replik "Spruchbänder und Löwen" 14.Jhd. Italien
als Damaststoff oder Brokat versch. Farben

Artikel-Nr.: B1300/ D1300 NEU!
Lfd. Meter: ab 159,00 €
Breite: ca. 160 cm
Musterrapport: ca. 40 cm versetzt
Material: 100% CO oder CO und VIS-Seide, beim Brokat Metallfäden
Hintergrund: weiß 00, andere Farben siehe Fotos
Verwendung: nicht für Polsterarbeiten geeignet
Lieferzeit: Bestellware, ca. 4 Wochen
Mindestbestellmenge: bei Bestellmenge unter 2 Meter eventuell Mindermengenzuschlag
Hier eine Replik eines sehr beliebeten typischen Trecento Musters - eines mittelalterlichen Musters aus dem 14. Jahrhundert, von italienischen Seidenwebern gewebt. Das Muster zeigt noch

Brokat mit Metallfäden Artikel B1300: Lfd. Meter 299,00 €

Damast Artikel 1300: Lfd. Meter 159,00 €

Damast zweifarbig Artikel D1300: Lfd. Meter 189,00 €



Trecento Italienischer Stoff mit Spruchbändern und Tierpaaren

Gotische Blattfeder, verbunden mit Spruchbändern, auf denen sich Tierpaare befinden.
Es handelt sich hier um eine Replik aus dem 14. Jahrhundert.
Es gibt den berühmten Danziger Silberbrokat, auch in anderen Museen (Kasel von Kens T434) finden sich Stücke solcher Seidenbrokate. Sie erfreuten sich anscheinend im Spätmittelalter großer Beliebtheit.
An Tierpaaren finden sich Hunde,Panther, Vögel, Drachen oder auch Löwen wie bei unserem Stoff.
Spitzovale mit Spruchbändern kamen ursprünglich aus dem arabischen Raum und enthielten arabische Zeichen, die Spitzovale waren mit Pflanzenornamenten gefüllt (Palmette, Lotus, Kombinationen mit oberen Blattumschlag).
Die italienischen Weber machten aus dem Spitzoval das gotische Blattfeder Ornament und Bänder, die wie dieser Stoff lateinische Verse enthalten, außerdem finden sich Ährenbündel und (Flügelpaare). Später wurden aus exotischen Vögeln Basilisken oder Greifenpaare.

Die Inschrift lautet:
Die Löwenpaare geben dem Stoff einen majestätischen, einen königlichen Touch, zumal als edler Goldbrokat.