Historische Polsterstoffe - Möbelstoffe - Dekokissen - Wandteppiche - Naturstoffe
Zum Material:
Echte Seide wird vom Kokon des Maulbeerspinners gewonnen. Eine besondere Seide ist die Schappeseide, da sie aus kurzen Fadenstücken im Kammgarnverfahren versponnen wird und beim Weben die charakteristischen Verdickungen bildet. Diese sind KEIN Web- oder Garnfehler, sondern ein Qualitätsmerkmal von Schappeseide!
Zum Muster:
Ein perfektes Spitzoval gebildet aus Weinranken, gefüllt mit stilisierten Weinblättern. Das Muster hebt sich in Purpur-lila plastisch von dem glatten goldgelben Untergrund ab. Die Strukturen des Blattes wurden im Weben nachgebildet.
Spitzovale wurden aus dem Orient übernommen und waren beliebt vom Ende des Mittelalters bis in das 16. Jahrhundert