Historische Polsterstoffe - Möbelstoffe - Dekokissen - Wandteppiche - Naturstoffe
Weiterführende Infos zu JU1955 Wiener Werkstätte, geometrischer Jugendstil/ Bauhausstil Hoffmann Sehnsucht
Spätestens 1904 werden erste Stoffe nach Entwürfen von Hoffmann im Auftrag der Wiener Werkstätte für das Sanatorium Purkersdorf gewebt: „Notschrei“, „Sehnsucht“, „Streber“ und der unter der Nummer BH5226 geführte Entwurf
Der Erweiterungsbau des Sanatoriums Westend in Purkersdorf war ein Musterbau der Wiener Moderne („hygienische Moderne“), bei dem das Prinzip des Gesamtkonzepts verwirklicht wurde. Die ganze Formgebung leitete sich vom Quadrat ab.
Sehnsucht ist ganz typisch für die frühen Hoffmannschen Entwürfe – auch hier die von einer einfachen geometrischen Figur – bei Sehnsucht sind es Dreiecke und Linsen – unterbrochenen Längslinien. Genial einfach und einfach genial durch die farblich abgesetzten Linien und den Kontrast zwischen seidenmatt schimmernden Hintergrund und aufgewebtem Muster!
Sie interessieren sich für die Wiener Werstätte? Dann lesen Sie doch unsere Blogbeiträge wie beispielsweise Entstehung, Entwicklung, Ziele der Wiener Werkstätte oder Professor Hoffmann und die Wiener Werkstätte